- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 1
Richtig mit der Strömung im Main umgehen können
            
        
                4 Jahre 7 Monate her                #14219
         von  Felixs83
    
    
    
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Richtig mit der Strömung im Main umgehen können wurde erstellt von Felixs83            
    
        Servus miteinander,
bitte entschudligt, wenn es das Thema schon mal gab, ich es aber nicht gefunden habe.
Konnte letztes Jahr endlich mal meinen Angelschein machen und bin dieses Jahr schon das eine oder andere mal am Main gewesen. Spinnfischen ist ja noch bis zum 01.06 untersagt. War die letzten 15 Jahre nicht angeln, mein letztes Erlebnis mit Angeln ist lange her und das waren nur Seen.
Wie geht ihr mit der doch recht starken Ströumng im Main um, egal was ich mache, oder wie weit ich auswerfe, treibt die Montage immer in wenigen Minuten an den Rand. Habe es am Wochenende mit 200g Strömungsbleien und Brandungsbleiben ( Durchlaufmontage )versucht, auch diese Bleie blieben nicht liegen und trieben zum Rand des Mains. Da dieser in meiner Region mit vielen Steinen versehen ist, ist das eine oder andere Blei leider verloren gegangen und der Frust war hoch.
Hab ihr Tipps für einen Einsteiger am Main.
Gruß
Felix
     
    bitte entschudligt, wenn es das Thema schon mal gab, ich es aber nicht gefunden habe.
Konnte letztes Jahr endlich mal meinen Angelschein machen und bin dieses Jahr schon das eine oder andere mal am Main gewesen. Spinnfischen ist ja noch bis zum 01.06 untersagt. War die letzten 15 Jahre nicht angeln, mein letztes Erlebnis mit Angeln ist lange her und das waren nur Seen.
Wie geht ihr mit der doch recht starken Ströumng im Main um, egal was ich mache, oder wie weit ich auswerfe, treibt die Montage immer in wenigen Minuten an den Rand. Habe es am Wochenende mit 200g Strömungsbleien und Brandungsbleiben ( Durchlaufmontage )versucht, auch diese Bleie blieben nicht liegen und trieben zum Rand des Mains. Da dieser in meiner Region mit vielen Steinen versehen ist, ist das eine oder andere Blei leider verloren gegangen und der Frust war hoch.
Hab ihr Tipps für einen Einsteiger am Main.
Gruß
Felix
        Folgende Benutzer bedankten sich: burschiab     
            Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
            
        
                4 Jahre 7 Monate her                #14220
         von  Brumbär
    
    
    
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Brumbär antwortete auf Richtig mit der Strömung im Main umgehen können            
    
        Servus kannst du etwas mehr zu der Ausrüstung sagen?
Fische im Obermaintal mit 30-230g je nach Wasserstand und Montage.
Bei Hochwasser auch mal bis 350g jedoch besser dann in Rückströmungen und beruhigten Bereichen.
    Fische im Obermaintal mit 30-230g je nach Wasserstand und Montage.
Bei Hochwasser auch mal bis 350g jedoch besser dann in Rückströmungen und beruhigten Bereichen.
        Folgende Benutzer bedankten sich: burschiab     
            Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
            
        
                4 Jahre 7 Monate her                #14221
         von  Felixs83
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Felixs83 antwortete auf Richtig mit der Strömung im Main umgehen können            
    
        Nutze die KOGHA Fremax Freilaurolle und die Routen MS Range Direct Feeder Ultra Heavy mit bis zu 230 g Wurfgewicht. Habe bei Askari nochmal eine Route mit 400g Wurfgewicht geholt, die ist aber eher no Name. Als Schnur eine geflochtene 0,23. Angelgebiet ist der Osthafen rund um Fechenheim bis Offenbach.    
    Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
            
        
                4 Jahre 7 Monate her                #14222
         von  Peter61
    
    
            
Angeln - die coolste Sache der Welt
    
    
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Peter61 antwortete auf Richtig mit der Strömung im Main umgehen können            
    
        Hallo Felix, bei Dir ist sicher weniger Strömung / Gefälle.
Im Obermain oder manchen Bereichen ist da mehr,. Tels auch oberhalb der Wehre.
Felix, wenn Du die Gelegenheit hast in Beruhigten Bereichen zu fischen, Buhnen oder Kehren. Oder oberhalb Wehre,
Ansonsten Art des Blei. Kein Rundblei, sondern flache Bleie, oder gar Krallenblei. Nicht so weit auswerfen und Rute steil stellen, so dass viel Schnur aus dem Wasser kommt.
Eher eine monofile Schnur als geflecht. Lange Rute.
Je nach Wasserstand und Jahreszeit ist das Geschiebe im Main mehr oder weniger.
            Im Obermain oder manchen Bereichen ist da mehr,. Tels auch oberhalb der Wehre.
Felix, wenn Du die Gelegenheit hast in Beruhigten Bereichen zu fischen, Buhnen oder Kehren. Oder oberhalb Wehre,
Ansonsten Art des Blei. Kein Rundblei, sondern flache Bleie, oder gar Krallenblei. Nicht so weit auswerfen und Rute steil stellen, so dass viel Schnur aus dem Wasser kommt.
Eher eine monofile Schnur als geflecht. Lange Rute.
Je nach Wasserstand und Jahreszeit ist das Geschiebe im Main mehr oder weniger.
Angeln - die coolste Sache der Welt
        Folgende Benutzer bedankten sich: burschiab     
            Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
            
        
                4 Jahre 7 Monate her                #14225
         von  Brumbär
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Brumbär antwortete auf Richtig mit der Strömung im Main umgehen können            
    
        Da bin  ich ganz bei  Peter.
Zum Feedern nutze ich bei starker Strömung eine Haevy Feeder von Sänger 60-150g WG mit ner 3000er freilaufrolle und ner 0,25er Mono Tragkraft von gut 12kg und Apriebsfest hat bisher immer gereicht.. In der Starken Strömung Quadratische Körbe mit 80-120g oder Krallenkorb, oder Gribberblei von 100-160g.
Bei mir ist aber auch nur direkt vor einem Wehr wenig Strömung und auch das nur wenn die Turbinen der SÜK nicht laufen.
Schwerere Bleie nur mit größeren Ködern wie Fischfetzen/Fisch usw. ab Handgröße. Oder auch bei dicken (24-40mm)Pellets oder Boilies, dann an der 2,75Lbs Karpfenrute mit 0,45er Schnur. Daher auch das dickere Blei..
    Zum Feedern nutze ich bei starker Strömung eine Haevy Feeder von Sänger 60-150g WG mit ner 3000er freilaufrolle und ner 0,25er Mono Tragkraft von gut 12kg und Apriebsfest hat bisher immer gereicht.. In der Starken Strömung Quadratische Körbe mit 80-120g oder Krallenkorb, oder Gribberblei von 100-160g.
Bei mir ist aber auch nur direkt vor einem Wehr wenig Strömung und auch das nur wenn die Turbinen der SÜK nicht laufen.
Schwerere Bleie nur mit größeren Ködern wie Fischfetzen/Fisch usw. ab Handgröße. Oder auch bei dicken (24-40mm)Pellets oder Boilies, dann an der 2,75Lbs Karpfenrute mit 0,45er Schnur. Daher auch das dickere Blei..
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
            
        
                4 Jahre 7 Monate her         -  4 Jahre 7 Monate her        #14226
         von  Brumbär
    
    
    
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Brumbär antwortete auf Richtig mit der Strömung im Main umgehen können            
    
    
        Letzte Änderung: 4 Jahre 7 Monate her  von Brumbär.            
            Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
        Ladezeit der Seite: 0.297 Sekunden    
    
 
        
 
        
 
        