- Beiträge: 578
- Dank erhalten: 349
Salmoniden beizen
- Steff-Peff
- 
            
				 Autor Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- 
              
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        
            
        
                5 Jahre 10 Monate her                #13049
         von  Steff-Peff
    
    
 	
					
                    	
            			
							    
    
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Salmoniden beizen wurde erstellt von Steff-Peff            
    
        Hallo,
rechtzeitig vor Weihnachten mal die Frage, wer von Euch beizt zu den Feiertagen Lachs & Co ?
Nachdem mein Räucherlachs vor 2 Wochen fertig wurde, habe ich gestern noch einen Versuch mit gebeiztem Lachs gestartet.
Das Rezept habe ich vor einiger Zeit von jemandem hier im Forum bekommen und ausser der klassischen Mischung aus Salz, Zucker und Dill sind noch einige andere Gewürze und Zutaten drin.
Und dazu hätte ich ne Frage: Beizt Ihr ? Und wenn ja ... was kommt rein ?
Gruß
Stefan
    
    rechtzeitig vor Weihnachten mal die Frage, wer von Euch beizt zu den Feiertagen Lachs & Co ?
Nachdem mein Räucherlachs vor 2 Wochen fertig wurde, habe ich gestern noch einen Versuch mit gebeiztem Lachs gestartet.
Das Rezept habe ich vor einiger Zeit von jemandem hier im Forum bekommen und ausser der klassischen Mischung aus Salz, Zucker und Dill sind noch einige andere Gewürze und Zutaten drin.
Und dazu hätte ich ne Frage: Beizt Ihr ? Und wenn ja ... was kommt rein ?
Gruß
Stefan
        Folgende Benutzer bedankten sich: burschiab     
            Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
            
        
                5 Jahre 10 Monate her                #13050
         von  pfitzer
    
    
            
Zufrieden mit unserem Service hier? Dann würde ich mich freuen wenn du mir ein Bier spendierst .
    
    
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        pfitzer antwortete auf Salmoniden beizen            
    
        Leckere Sache, müsst ich auch mal wieder machen.
Neben Salz, Pfefferkörner und Zucker kommt noch bei mir noch dazu:
Das wars eigentlich schon
            Neben Salz, Pfefferkörner und Zucker kommt noch bei mir noch dazu:
- Koriander
- Zitronenabrieb
- Wacholderbeeren
- Dill
- bisschen Chilli
Das wars eigentlich schon
Zufrieden mit unserem Service hier? Dann würde ich mich freuen wenn du mir ein Bier spendierst .
        Folgende Benutzer bedankten sich: burschiab     
            Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steff-Peff
- 
            
				 Autor Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- 
              
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 578
- Dank erhalten: 349
            
        
                5 Jahre 10 Monate her                #13051
         von  Steff-Peff
    
    
    
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Steff-Peff antwortete auf Salmoniden beizen            
    
        Ist meiner Probantenmischung sehr ähnlich. Ich habe ausser Korianderkörnern auch Senfkörner drin (beides mit den Pfefferkörner grob gemörsert). Ausserdem zusätzlich Orangenschale und Petersilie.
Chili und Wacholder fehlen bei mir.
Gruß
Stefan
    Chili und Wacholder fehlen bei mir.
Gruß
Stefan
        Folgende Benutzer bedankten sich: burschiab     
            Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
            
        
                5 Jahre 10 Monate her                #13052
         von  Uwe
    
    
    
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Uwe antwortete auf Salmoniden beizen            
    
        Hallo,
nur feines Meersalz und brauner Zucker im Mischungsverhältnis 60:40.
Grüße Uwe
    nur feines Meersalz und brauner Zucker im Mischungsverhältnis 60:40.
Grüße Uwe
        Folgende Benutzer bedankten sich: burschiab     
            Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steff-Peff
- 
            
				 Autor Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- 
              
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 578
- Dank erhalten: 349
            
        
                5 Jahre 10 Monate her                #13054
         von  Steff-Peff
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Steff-Peff antwortete auf Salmoniden beizen            
    
        Hi Uwe,
keine weiteren Zutaten ? Salz/Zucker verwende ich beim Kalträuchern, da da der Rauch der gewünschte und dominante Geschmacksbringer bei mir ist.
Beim Beizen will ich (erster Versuch) das Ganze verfeinern.
Mal sehen, was die Verkostung bringt.
Gruß
Stefan
    keine weiteren Zutaten ? Salz/Zucker verwende ich beim Kalträuchern, da da der Rauch der gewünschte und dominante Geschmacksbringer bei mir ist.
Beim Beizen will ich (erster Versuch) das Ganze verfeinern.
Mal sehen, was die Verkostung bringt.
Gruß
Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
            
        
                5 Jahre 10 Monate her                #13055
         von  Dirk_FFM
    
    
            
Ahoi & tight lines,
Dirk
    
    
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Dirk_FFM antwortete auf Salmoniden beizen            
    
        Guude,
nur brauner Zucker, Meersalz und Dillspitzen.
Meine Variante:
ich nehme entweder einen ganzen Lachs (4 - 5kg) bei dem ich die Gräte so auslöse, dass die Seiten noch aneinander hängen (dann ist das Einschnüren einfacher), oder eine halbierte Seite mit Haut. Ich finde es wichtig, dass die Filets möglichst dick sind. Die Gräten aus dem Rückenteil zupfe ich erst, wenn der Fisch gebeizt ist.
Die Fleischseiten bestreue ich mit braunem Zucker und einer großzügigen Gabe getrockneter Dillspitzen, dann kommt eine Schicht grobes Meersalz drauf und die Teile werden mit der Fleischseite aufeinander gelegt. Bevor die Teile mit Frischhaltefolie zusammengepresst werden achte ich drauf, dass die Hautseiten rundum großzügig mit Meersalz bedeckt sind. Zum Schluss wird alles stramm mit Frischhaltefolie zusammengestretcht, kommt mit möglichst wenig Luft in eine große Tüte, die wasserdicht verschlossen wird. Im Kühlhaus/Kühlschrank lege ich dann zum Beschweren Tetrapacks, o.Ä. auf das Paket. Das Paket drehe ich alle 12-14h um. Nach ca. 36h ist der Fisch gut, je nach Dicke der Filets. Ausgepackt spüle ich das restliche Salz unter fließendem Wasser ab und tupfe den Fisch mit Küchenpapier trocken. Schließlich fein aufschneiden.
Dazu Apfelkren:
gleicher Teil frisch geriebene Äpfel (Boskopp!) und Meerrettich, Creme fraiche, Pfeffer, Salz, Zitrone zusammenrühren. Am besten eine Nacht im Kühlschrank stehen lassen.
Mahlzeit!
PS: von zusätzlichen Gewürzen halte ich nichts, weil der Fisch selbst schon so gut schmeckt! Das will ich nicht überdecken.
            nur brauner Zucker, Meersalz und Dillspitzen.
Meine Variante:
ich nehme entweder einen ganzen Lachs (4 - 5kg) bei dem ich die Gräte so auslöse, dass die Seiten noch aneinander hängen (dann ist das Einschnüren einfacher), oder eine halbierte Seite mit Haut. Ich finde es wichtig, dass die Filets möglichst dick sind. Die Gräten aus dem Rückenteil zupfe ich erst, wenn der Fisch gebeizt ist.
Die Fleischseiten bestreue ich mit braunem Zucker und einer großzügigen Gabe getrockneter Dillspitzen, dann kommt eine Schicht grobes Meersalz drauf und die Teile werden mit der Fleischseite aufeinander gelegt. Bevor die Teile mit Frischhaltefolie zusammengepresst werden achte ich drauf, dass die Hautseiten rundum großzügig mit Meersalz bedeckt sind. Zum Schluss wird alles stramm mit Frischhaltefolie zusammengestretcht, kommt mit möglichst wenig Luft in eine große Tüte, die wasserdicht verschlossen wird. Im Kühlhaus/Kühlschrank lege ich dann zum Beschweren Tetrapacks, o.Ä. auf das Paket. Das Paket drehe ich alle 12-14h um. Nach ca. 36h ist der Fisch gut, je nach Dicke der Filets. Ausgepackt spüle ich das restliche Salz unter fließendem Wasser ab und tupfe den Fisch mit Küchenpapier trocken. Schließlich fein aufschneiden.
Dazu Apfelkren:
gleicher Teil frisch geriebene Äpfel (Boskopp!) und Meerrettich, Creme fraiche, Pfeffer, Salz, Zitrone zusammenrühren. Am besten eine Nacht im Kühlschrank stehen lassen.
Mahlzeit!
PS: von zusätzlichen Gewürzen halte ich nichts, weil der Fisch selbst schon so gut schmeckt! Das will ich nicht überdecken.
Ahoi & tight lines,
Dirk
        Folgende Benutzer bedankten sich: burschiab     
            Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
        Ladezeit der Seite: 0.207 Sekunden    
     
    
 
        
 
        
